"Sway" mit kara swisher
Sie grillt die Mächtigen der Welt
Schon lange nicht mehr hat mich ein Podcast auf Anhieb so begeistert - und das, obwohl ich mit Kara Swisher bisher nicht besonders viel anfangen konnte. In den USA nennt man sie gerne "die beliebteste und gefürchtetste Journalistin im Silicon Valley" - mit Recht, wie ich jetzt weiß. In ihrem neuen Interview-Podcast geht es bei jedem Gespräch um Macht - wer sie hat, wer sie nicht hat und wer was in der Welt verändern kann. Das finde ich an sich schon einen spannenden Ansatz, aber ganz besonders umgehauen hat mich die Haltung, mit der Swisher die Gespräche führt - super hartnäckig und sehr unbequem.
Länge: ca. 45 Min.
|
Ägypten unter al-sisi
Was vom arabischen Frühling übrig blieb
Krass, dass die Revolution in Ägypten jetzt schon fast zehn Jahre her ist. Ich weiß noch, wie ich mir damals hoffnungsfroh jedes Feature, das ich zum Thema finden konnte, reingezogen habe. Leider ist zehn Jahre später die Ernüchterung schon längst eingekehrt: eine Militär-Diktatur ist wieder an der Macht, die Menschenrechtslage in Ägypten ist katastrophal. Fast täglich verschwinden Menschen. Martin Durm, der damals bei der Revolution als ARD-Korrespondent live dabei war, versucht in diesem Feature herauszufinden, wo das Land falsch abgebogen ist.
Länge: 54 Min.
|